Handwerk vernetzt. Digital!
Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft gemeinsam!
Sie sind interessiert sich mit anderen Handwerksbetrieben zu vernetzen und das Thema Digitalisierung voran zu bringen?
Das war unsere Netzwerkveranstaltung am 19.09.2023, 17:00 bis 19:00 Uhr im Timeport III.
Arbeits- und Fachkräfte gewinnen mit Hilfe der sozialen Medien.
Wie gehe ich das Thema an, was muss ich als Geschäftsführer eines Handwerksbetriebes dafür mitbringen? Welche Kanäle, Inhalte und Medien sind für die Art von Mitarbeitersuche geeignet? Was muss ich dafür investieren, auch im Sinne von Zeit und „Umdenken“?
Bei einem kleinen Imbiss im Anschluss an den Workshop gab es Gelegenheit zum Austausch.
Handwerk vernetzt! Digital! Diesmal online.
Der Geschäftsführer Volker Heitmann der Heitmann Haustechnik GmbH aus Wehrbleck im südlichen Niedersachsen hat online über seinen Weg in die Digitalisierung erzählt. In einer ungezwungenen Fragerunde sollte vor allem um das Thema Aufgaben- bzw. Taskmanagement im Betriebsalltag gehen und wie Digitalisierung hier arbeitserleichternd und zeitsparend wirken kann. Herr Heitmann, der schon vielen digitale Projekte in seinem Betrieb umgesetzt hat, ist im Laufe des Gesprächs sehr individuell auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen und konnte sicher den ein oder anderen Impuls setzen.
Sie sind interessiert sich mit anderen Handwerksbetrieben zu vernetzen und das Thema Digitalisierung voran zu bringen?
Alle interessierten Handwerksbetriebe sind herzlich eingeladen zu unserem Netzwerktreffen dazuzukommen.
Wir wollen uns über Digitalisierung im Handwerk austauschen und relevante Themen erarbeiten und vertiefen.
Seit dem 17. Juli können Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), freiberuflich Tätige sowie Soloselbstständige wieder eine Förderung in Höhe von bis zu 17.000 Euro für ihre Digitalisierungsvorhaben beantragen.
Die Digitalisierung bietet Handwerksbetrieben große Chancen: Moderne Anwendungen können ihnen zum Beispiel dabei helfen, Aufträge optimal und zeitsparend abzuarbeiten. Die Digitalisierung kann aber auch dazu beitragen, im Wettbewerb um Fachkräfte oder Auszubildende als moderner, attraktiver Arbeitgeber aufzutreten.
Die Veranstaltungen fanden am 16.08 und 17.08 Online statt.
Bei Fragen zur Förderung nehmen sie gerne Kontakt zu uns auf.
Handwerk vernetzt! Digital!
Sie sind interessiert sich mit anderen Handwerksbetrieben zu vernetzen und das Thema Digitalisierung voran zu bringen?
Netzwerkveranstaltung am 22.08.2023, 16:00 bis 18:00 Uhr im Wandschneidersaal der Handwerkskammer Bremen
Alle interessierten Handwerksbetriebe sind herzlich eingeladen zu unserem zweiten Netzwerktreffen dazuzukommen. Wir wollen uns über Digitalisierung im Handwerk austauschen und relevante Themen erarbeiten und vertiefen.
Diesmal gibt es einen Praxisbericht
Der Geschäftsführer Volker Heitmann der Heitmann Haustechnik GmbH aus Wehrbleck im südlichen Niedersachsen kommt zu Besuch und wird uns über seinen Weg in die Digitalisierung erzählen. Es wird um das Thema Aufgaben- bzw. Taskmanagement im Betriebsalltag gehen und wie Digitalisierung hier arbeitserleichternd und zeitsparend wirken kann.
Es bietet sich bei einem kleinen Imbiss die Gelegenheit des Austausches
Wir freuen uns, wenn Sie an dieser für Sie kostenfreien Veranstaltung teilnehmen.
Melden Sie sich gerne an!