0421 30 500 107

  info@handwerkprojekt.de

 Ansgaritorstraße 24, Bremen

logologo
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unser Team
    • Projektübersicht
  • Digitallotsen
    • Digitales Marketing
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Prozesse & Work-flow
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Supportanfrage
  • X-Support
    • PEPPOL & XRechnung – Anleitungen
    • Glossar und FAQ
  • Kontakt

  0421 30 500 107

  info@handwerkprojekt.de

 Ansgaritorstraße 24, Bremen

logologo
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unser Team
    • Projektübersicht
  • Digitallotsen
    • Digitales Marketing
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Prozesse & Work-flow
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Supportanfrage
  • X-Support
    • PEPPOL & XRechnung – Anleitungen
    • Glossar und FAQ
  • Kontakt
logologo
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unser Team
    • Projektübersicht
  • Digitallotsen
    • Digitales Marketing
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Prozesse & Work-flow
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Supportanfrage
  • X-Support
    • PEPPOL & XRechnung – Anleitungen
    • Glossar und FAQ
  • Kontakt
logologo
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unser Team
    • Projektübersicht
  • Digitallotsen
    • Digitales Marketing
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Prozesse & Work-flow
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Supportanfrage
  • X-Support
    • PEPPOL & XRechnung – Anleitungen
    • Glossar und FAQ
  • Kontakt
logologo
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unser Team
    • Projektübersicht
  • Digitallotsen
    • Digitales Marketing
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Prozesse & Work-flow
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Supportanfrage
  • X-Support
    • PEPPOL & XRechnung – Anleitungen
    • Glossar und FAQ
  • Kontakt
logologo
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unser Team
    • Projektübersicht
  • Digitallotsen
    • Digitales Marketing
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Prozesse & Work-flow
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Supportanfrage
  • X-Support
    • PEPPOL & XRechnung – Anleitungen
    • Glossar und FAQ
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Unser Team
    • Projektübersicht
  • Digitallotsen
    • Digitales Marketing
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Prozesse & Work-flow
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Supportanfrage
  • X-Support
    • PEPPOL & XRechnung – Anleitungen
    • Glossar und FAQ
  • Kontakt

Forschung für das Handwerk
Kontakt zu uns
Technologien im Handwerk verändern sich. Arbeit und Qualifizierung auch. In welcher Weise und was bedeutet das für das Handwerk? Das wollen wir herauszufinden.
Gemeinsam Projekte entwickeln
Kontakt zu uns
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Projektförderungen und auch bei der anschließenden Umsetzung mit unseren Kompetenzen.
Berater für Digitalsierung
weitere Infos
Sie möchten neue Wege bei der Digitalsierung gehen? Mit unserer vom Land Bremen geförderten Digitalberatung können wir Sie kostenfrei unterstützen. Ob es dabei um die Verbesserung Ihrer Webseite, die Einführung einer Software oder auch um Recherchen geht, für die im Geschäftsalltag Zeit fehlt.

beratung

Das Handwerk verändert sich beständig. Daher ist es unser Ziel, das Handwerk bei der Konzeption und Beantragung von Projekten und der Beantwortung von Zukunftsfragen zu unterstützen. Betriebe und Kunden gestalten diesen Wandel mit.

Forschung

Arbeit und Technik sind im Handwerk in einem stetigen Wandel. Wir analysieren die veränderten Bedingungen und leiten gemeinsam mit unseren Partnern Innovationen für Geschäftsprozesse, Businesspläne oder auch für die berufliche Qualifizierung ein.

Entwicklung

Sie haben bereits eine konkrete Idee für ein Projekt? Dann sprechen Sie uns gern an. Wir haben einen guten Überblick über die Förderlandschaft. Gemeinsam erörtern wir Umsetzungs- bzw. Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Projektumsetzung.

Unsere Aufgabe

Die Handwerkprojekt GmbH versteht sich als Begleiter des Handwerks auf dem Weg in die Zukunft. Dazu unterstützen wir die Betriebe bzw. ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und analysieren  Fördermöglichkeiten für die Beantragung von Projekten bspw. für eine praxisgerechte Gestaltung der Digitalisierung. Wir führen Projekte für eine Stärkung des Handwerks auch selbst durch. Ziel ist es, gemeinsam Herausforderungen zu bearbeiten, um so die Zukunft zu antizipieren und frühzeitig Lösungen auf Herausforderungen zu finden. Wir arbeiten forschungsorientiert, praxisnah und fokussiert auf die Herausforderungen des Handwerks.

UNSER ANGEBOT

Fragen Sie die Digitallotsen!

Der Begriff “Digitalisierung” ist in aller Munde. Aber eigentlich verstehen alle etwas Anderes darunter. Wenn Sie eine Frage in diesem Themenbereich schon immer beschäftigte, Ihnen aber die Zeit fehlt sich damit tiefer auseinanderzusetzen, dann können Sie uns hier diese Frage mitteilen und wir erarbeiten diese für Sie und lassen Ihnen eine Antwort zu kommen – kostenfrei und unverbindlich oder Sie nutzen unser Supportformular um uns zu erreichen.


    .


    Für das Handwerk

    Unser Ziel ist es, Handwerksunternehmen und ihre Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter zu unterstützen und bei Fragen zur Umsetzung von Projekten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Wir wollen Impulse setzen und sind Initiatoren für innovative, kreative Ideen.

    Das Handwerk

    Über uns

    Die Handwerkprojekt GmbH, als 100%-ige Tochtergesellschaft der Handwerkskammer Bremen, unterstützt speziell die Unternehmen des Handwerks dabei, sich den Herausforderungen ausgelöst bspw. durch die Digitalisierung oder den Fachkräftemangel zu stellen. Dazu unterstützt, berät und qualifiziert sie und initiiert Umsetzungsprojekte im Rahmen von Förderinitiativen. 

    Tipps & Trends für das Handwerk

    Fachkräfte online erreichen

    Wer Fachkräfte braucht, muss Interessenten erreichen. Doch wie erreicht man diese? Über die...
    lesen Sie mehr

    Das Servicekonto für die XRechnung konfigurieren

    Mit E-Mailadresse und Passwort einloggen Im Beitrag zum Servicekonto So registrieren Sie sich im...
    lesen Sie mehr

    Kommunikation über WhatsApp im Handwerksbetrieb

    Chancen und Risiken! Der Messenger-Dienst WhatsApp ist für viele Handwerksbetriebe ein wichtiger...
    lesen Sie mehr

    Social Media – Ja oder Nein?

    Wir machen jetzt auch mit! Wir haben uns entschieden zusätzlich zu den Inhalten auf der Website...
    lesen Sie mehr

    Google räumt auf: Handwerker-Websites im Blick behalten!

    Die Suchmaschine setzt in Zukunft auf die Mobile-Only-Strategie – Handwerksbetriebe sollten ihre...
    lesen Sie mehr

    Frohes Fest …

    … und einen guten Start ins neue Jahr! Auch bei den Digitallotsen kehrt Weihnachtsruhe ein...
    lesen Sie mehr

    Teil 1: Bewertungen – Lokale Suche und Empfehlungsmarketing

    BEWERTUNGEN im Internet – wie wichtig sind Bewertungen bei Google und Co.? Was bedeutet das für...
    lesen Sie mehr

    Neue Serie zum Thema Online Bewertungen

    BEWERTUNGEN im Internet – wie wichtig sind Bewertungen bei Google und Co.? Was bedeutet das für...
    lesen Sie mehr
    Mehr Artikel laden

    Fachkräftemangel und Nachwuchsprobleme, Konkurrenz durch die Industrie sowie Veränderung durch technischen Fortschritt und Wandel der Arbeit sind keine neuen Herausforderungen für die Unternehmen des Handwerks.

    Doch die Innovationszyklen werden schneller und die Herausforderungen komplexer. Gleichzeitig sind immer mehr Gewerke betroffen und der Wandel im Handwerk beschleunigt rasant. Entsprechend steht das Handwerk immer wieder vor besonderen Herausforderungen bei deren Bewältigung  wir die Betriebe und die Handwerksorganisation in Bremen unterstützen möchte.

    Unsere Projekte und Arbeits-schwerpunkte

    1.

    Fachkräftemangel und Personalentwicklung

    2.

    Technologische Zukunftsfähigkeit der Unternehmen sichern

    3.

    Nachhaltige Strukturen schaffen und Ressourcen schonen

    4.

    Rahmenbedingungen für Nachfolge und Gründung verbessern

    Weitere Infos zu unseren Leistungen

    Aktuelle Projekte

    INA Handwerk

    Innovationsbündnis für nachhaltige und an den Klimawandel angepasste Produkte, Prozesse und...

    Digitallotsen für das Handwerk

    Das Ziel der Digitalberatung der Handwerkprojekt GmbH als Tochter der Handwerkskammer Bremen besteht in...

    ZIM Kooperationsnetzwerk – ARtisan

    Das Kooperationsnetzwerk ARtisan vernetzt Handwerksunternehmen, Technologieanbieter aus dem Bereich AR/VR,...

    Projekt – PeGGy Peppol

    PeGGy steht für PEPPOL eInvoicing for Government in Germany, was so viel wie elektronische...

    Projekt – XRechnung

    Die Freie Hansestadt Bremen ist gemeinsam mit dem Bund Federführer bei der Umsetzung der elektronischen...
    Gemeinsam mit unserer Handwerkprojekt GmbH wollen wir dazu beitragen das Bremische Handwerk zukunftsfähig und nachhaltig aufzustellen.
    Thomas Kurzke,
    Präses der Handwerkskammer, Gesellschafter der Handwerkprojekt GmbH
    Logo der Handwerkskammer Bremen
    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

      Wir melden uns gern bei Ihnen.


      Logo der Handwerkprojekt GmbH
      Gemeinsam für das Handwerk.

      Logo der Handwerkskammer Bremen

      Die Handwerkprojekt GmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Handwerkskammer Bremen.

       

      Wichtige Informationen

      Impressum

      Datenschutzerklärung

      Kontakt

       info@handwerkprojekt.de

       phone: 0421 30500 – 115

       Ansgaritorsstraße 24, 28215 Bremen

      Handwerkprojekt GmbH 2020, ©. Alle Rechte vorbehalten.