IN BREMERHAVEN
19.09.2023 I 17 Uhr I TimePort III
IN BREMEN
26.09.2023 I 16 Uhr I Handwerkskammer
BREMEN
August I Aufgaben- bzw. Taskmanagement im Betriebsalltag I Onlineveranstaltung
Unser Referent, der seinen Handwerksbetrieb an vielen Stellen Digital vorangebracht hat und immer wieder neue Projekt anschiebt, hat aus seiner Praxis berichtet und ist auf vielen Fragen über Digitalisierung aus der Runde eingegangen.
Juni I Dokumente, Papier und wie wir es loswerden I BAB LAB
Dokumentenmanagement und rechtskonforme Anforderungen zur Aufbewahrung
April I Kommunikation zwischen Büro und Baustelle/bzw. Einsatzort I Handwerkskammer Bremen
Wir haben uns die Frage gestellt, wie gelingt Kommunikation zwischen dem Büro und den Einsatzort digital. Was für Vorteile bringt es hier auf digitale Tools , Smartphones bzw. Tablets zu setzen und was sind die Mehrwerte? Ein Betrieb hat aus seiner Praxis berichtet.
Februar I Datenschutz bei der Softwareauswahl I Handwerkskammer Bremen
Am Thema Datenschutz kommt man als Handwerksbetrieb bei der Digitalisierung nicht vorbei. Darum haben wir einen IT-Experten eingeladen, der uns unterhaltsam durch das doch trockene Thema begleitet hat.
Januar I Rechtskonforme Zeiterfassung I Handwerkskammer Bremen
In unserem Treffen beschäftigten wir uns mit Fragen der rechtskonformen Zeiterfassung und deren technischen Umsetzung. Wir informierten über die aktuelle Gesetzeslage und die damit verbundenen Änderungen. Gast war ein auf diese Fragen spezialisierter Jurist.
Dezember I Softwarearchitektur I Handwerkskammer Bremen
Was sind die Unterschiede zwischen allgemeiner, Branchensoftware oder der eigenen Programmierung? Preise? Das sind Fragen, die jedem einmal durch den Kopf gehen, der sich mit Software näher beschäftigt. Unser Sprecher der Universität Bremen beantwortete nach einem kurzen Impulsvortrag aufkommende Fragen.