Wer Fachkräfte braucht, muss Interessenten erreichen. Doch wie erreicht man diese? Über die klassischen Wege wie z.B. Anzeigen in lokalen Zeitungen oder auf Plakaten wird es immer schwerer geeignete Fachkräfte zu finden. Ein Stellen-Angebot kommuniziert man heute auch in Sozialen Medien genauso wie auf Job-Plattformen oder in Business-Netzwerken an potenzielle Interessenten. Doch wer diesen Schritt […]
Täglicher Archiv: Website
Die Suchmaschine setzt in Zukunft auf die Mobile-Only-Strategie – Handwerksbetriebe sollten ihre Website darauf vorbereiten, um weiterhin auffindbar zu sein Ab März dürfte es schwieriger werden, bestimmte Websites über Google zu finden. Die Betreiber der Suchmaschine geben künftig mobil optimierten Internetseiten den Vorrang, das heißt sie bewerten deren Algorithmus anders und platzieren sie unter den […]
BEWERTUNGEN im Internet – wie wichtig sind Bewertungen bei Google und Co.? Was bedeutet das für das Handwerk? Beitragsreihe über das Thema Bewertungen Einführung in die Serie Artikel1: Lokale Suche und Empfehlungsmarketing Artikel 2: Bewertungen finden und zu Empfehlungen ausbauen! Artikel 3: Negative Reputation vermeiden und wie man generell damit umgeht. […]
5 Tipps für eine gute Handwerker-Website Wird ein Handwerker nicht oder nur schwer gefunden, weil seine Website veraltet ist und beim Googleranking zu weit hinten steht, ist das langfristig nicht gut für das Tagesgeschäft. Selbst wenn es über Stammkunden und Mundpropaganda zurzeit gut funktioniert, ist es sinnvoll für die Zukunft in eine optimierte, gut auffindbare […]
Was Sie als Handwerksunternehmen im Impressum ihrer Internetpräsenz beachten sollten. Die „Digitallotsen des Handwerks“ sind unterwegs und begutachten Internetauftritte der Bremer Handwerksunternehmen auf Funktion, Gestaltung und Sicherheit. Dabei stehen auch rechtliche Aspekte und Fragen wie „Sind Impressum und die Datenschutzrichtlinien mit zwei Klicks erreichbar?“ oder „Was muss verpflichtend im Impressum stehen?“ im Fokus. Aber es […]