
Folgen Sie der Anleitung Schritt für Schritt, um eine Rechnung aus einem anderen System über das E-Rechnungsportal zu stellen.
Im Bremer E-Rechnungsportal anmelden
Nach Auswählen des Links https://serviceaccount.bremen.de/ können Sie sich auf dem E-Rechnungsportal mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden.
XRechnung hochladen
Nach dem erfolgreichen Anmelden auf dem Servicekonto https://serviceaccount.bremen.de/ der Freien Hansestadt Bremen haben Sie wie Folgt die Möglichkeit eine aus einem anderen System erzeugte XRechnung einzureichen, indem Sie eine Datei unter lokal gespeicherte eRechnungen auswählen und diese anschließend mit dem Button lokale Dateien hochladen:
Der Auftragnehmer kann hier seine eRechnung, die bereits dem XRechnungs-Standard vorliegt (CEN 16931 konforme XML; sowohl UBL als auch CII) hochladen und im Anschluss auf Richtigkeit zu überprüfen.

XRechnung auf Vollständigkeit prüfen
Dafür können die Rechnungsdaten, der Verkäufer und Käufer, die Lieferung und Positionen als auch Zahlungsmodalitäten eingesehen und verändert werden.
Hinweis: Felder mit * sind Pflichtfelder und [*] sind dann Pflichtfelder, wenn die optionale Gruppe genutzt wird.
Als Unterstützung können zusätzliche Hilfetexte durch Drücken des Buttons
angezeigt werden. Um den Zwischenstand jederzeit weiterzuführen, können Sie ihn jederzeit durch auswählen des Buttons
herunterladen. Nach Abschluss möglicher Änderungen können Sie die eRechnung in einer Übersicht nochmal prüfen, ein Rechnungsoriginal herunterladen und versenden. Zur Sicherheit wird das Versenden auch erst dann aktiviert, nachdem Sie überprüft haben, ob Sie tatsächlich ein Rechnungsoriginal herunter geladen haben.


WICHTIG! Das Rechnungsoriginal ist für das Archiv vorgesehen! Sollten Sie unsicher sein, wie das Rechnungsoriginal zu archivieren ist, halten Sie Rücksprache mit Ihrem Buchprüfer. Die GoBD kann als zusätzlicher Leitfaden herangezogen werden, allerdings ist Sie nicht zu 100% DSGVO-konform.
XRechnung erfolgreich versendet?

Sie möchten noch eine XRechnung hochladen?
Abschließend erscheint nach erfolgreichem Versand eine entsprechende Meldung und eine Nachrichten-ID. Durch Drücken des Buttons
kommen sie wieder zur Startseite und können weitere eRechnungen hochladen.

Hier ist auch eine Videoanleitung zu finden:
Stand: September 2019