Weniger Medienbrüche und bessere Effizienz in den Prozessen
Sparen Sie Zeit für ihr Kerngeschäft, in dem Sie interne Prozesse digital unterstützen und dadurch Energie für andere Ressourcen freisetzen. Wir durchleuchten gemeinsam Ihre Chancen.

Die Verbesserung und Effektivierung von internen Geschäftsabläufen durch digitale Instrumente stellt eine der wesentlichen Chancen für die Unternehmen dar. Digitale Standards, Vermeidung von Medienbrüchen oder die Automatisierung von Prozessen helfen dabei die Qualität der handwerklichen Leistungserbringung spürbar zu verbessern und dabei auch noch langfristig das Potenzial zu haben Kosten zu senken.
So unterstützen die digitalen Technologien die Optimierung der Geschäftsprozesse. Grundlage dafür sind elektronische Standards mit deren Hilfe Medienbrüche überwunden werden können. Digitale Prozessketten von der Vergabe über die Planung und Leistungserbringung bis zur Rechnungsstellung ermöglichen es den Handwerkern und Handwerkerinnen mehr Ressourcen auf den eigentlichen Unternehmenszweck zu verwenden.
Die Beratungsangebote der Digitallotsen umfassen:
- Recherche von Digitalisierungsmöglichkeiten
- Erste Anlaufstelle für die Optimierung ihrer betrieblich-organisatorischen Abläufe
- Gemeinsame erste Anforderungsanalyse Prozessverbesserungen
- Analyse aktueller Technologien für Prozessverbesserungen
- Praxisnahe Analyse der Arbeits- und Geschäftsprozesse und erste Bedarfsaufnahme
- Recherche anwenderspezifischer Workflow- und Handwerker-Softwaresysteme
UNTERSTÜTZUNG
FÜR DAS HANDWERK
Lösung von Praxisproblemen im Bereich der Digitalisierung – niedrigschwellig und kostenfrei. Startpunkt ist möglichst eine praktische Herausforderung aus Ihrem Betriebsalltag.
Sie haben ein herausforderndes Projekt?
Schauen wir gemeinsam wie wir Sie unterstützen können!

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren