Neue Produkte und Dienstleistungen durch digitale Innovationen
Digitale Technologien bieten auch große Chancen für neue, innovative Prozesse, Dienstleistungen und Produkte. So ermöglichen mobile Endgeräte bspw. effizientere Abläufe und Informationsflüsse. Doch sie ermöglichen auch neue Produkte und Dienstleistungen, wenn man hier zum Beispiel in Richtung Smart-Home denkt.

Die Digitalisierung macht auch vor den eigentlichen Produkten und Prozessen nicht halt. Natürlich wird es weiterhin eine Nachfrage nach qualitativ hochwertigen handwerklichen Leistungen geben. Doch diese Nachfrage wird sich verändern und die Handwerksunternehmen sollten diese Chance nutzen und ihr Angebot entsprechend weiterentwickeln. Denkbar sind hier Dienstleistungsangebote wie Fernwartungs- oder Serviceverträge oder neue Produkte wie Smartphone-Schnittstellen in Büromöbeln etc.
Die Transformation traditioneller Geschäftsmodelle in digitale ist weit mehr als eine digitale Prozessverbesserung. Durch eine digitale Vermarktung der eigenen Produkte und Dienstleistungen mittels digitaler Technologien lassen sich neue Käufermärkte adressieren. Auch die Ausweitung des Leistungsspektrums durch Unternehmen bspw. durch einen Webshop oder einen Zusatznutzen des Produkts erlaubt es den Handwerksunternehmen ihr Angebot zu diversifizieren.
Die Digitallotsen unterstützen dazu bei Folgenden Fragestellungen:
- Digitale Ausrichtung der Handwerksbetriebe
- Fördermöglichkeiten und Beantragung
- Erschließung neuer Märkte
- Aufzeigen von Umsetzungsbeispielen, wie 3D-Drucktechnik, AR/VR, Smart-Home
- Chancen und Risiken digitaler Technologien und Trends
- neue digitale Technologien wie 3D-Drucktechnik, AR/VR, Smart Home
- Information für eine Erschließung neuer Geschäftsfelder und digitaler Services
- Niedrigschwellige und erste Unterstützung bei Digitalisierungsvorhaben von Handwerksbetrieben
- Gemeinsames Überlegen für eine digitale Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen
UNTERSTÜTZUNG
FÜR DAS HANDWERK
Lösung von Praxisproblemen im Bereich der Digitalisierung – niedrigschwellig und kostenfrei. Startpunkt ist möglichst eine praktische Herausforderung aus Ihrem Betriebsalltag.
Sie haben ein herausforderndes Projekt?
Schauen wir gemeinsam wie wir Sie unterstützen können!

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren