HANDWERK VERNETZT
Gestalten Sie ihre digitale Zukunft gemeinsam!
Wir sind dabei für Bremen und Bremerhaven ein Netzwerk für Handwerksbetriebe zu entwickeln, mit dem inhaltlichen Fokus auf digitalen Themen.
Vernetzte Handwerker:innen können von gemeinsamen Kompetenzen und Kontakten profitieren. So bietet ein Netzwerk den Raum, durch intensiven Austausch und fachliche Impulse, Kooperationen und Projekte anzuschieben, die persönliche Weiterentwicklung voranzutreiben,Zukunftstrends zu erkunden.
Die fortschreitende Digitalisierung verändert Prozesse in allen Bereichen des Zusammenlebens und des Arbeitens.Nahezu alle Akteure im Wirtschaftsleben gehen veränderte „digitalisierte“ Wege, das Thema hat insbesondere durch die Coronakrise weiter an Bedeutung gewonnen und die Veränderungsgeschwindigkeit bzw. -notwendigkeit, um am Markt weiterhin bestehen zu können, zugenommen – auch im Handwerk. Viele weitere Themen, die das Handwerk betreffen und im Netzwerk Platz finden können, stehen unmittelbar im Zusammenhang mit der digitalen Entwicklung des Handwerks.
Das Netzwerk ist gedacht für interessierte Betriebe, Selbstständige, Betriebsinhaber:innen, potenzielle Betriebsinhaber:innen, Meister:innen, Gründer:innen, interessierte Mitarbeiter:innen und IT-affine Mitarbeiter:innen aller Gewerke aus dem Bremer und Bremerhavener Handwerk, die Lust haben sich gewerkeübergreifend zu digitalen Themen zu vernetzen und motiviert sind sich auszutauschen und das Thema Digitalisierung für sich und andere im Handwerk voran zu bringen.
- Kontakte zu anderen Betrieben
- Austausch zu digitalen Themen
- Synergien und Kooperation,
- Persönliche Weiterentwicklung
- Regelmäßige Veranstaltungen
- Gemütliches Beisammensein (Snack und Getränke)
Wir freuen uns über ihr interesse
Für alle Fragen, Anliegen, Anfragen oder Interesse Netzwerk nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Ich freue mich auf Ihre Mail oder Ihren Anruf.
anna-maria.meckel@handwerkprojekt.de
0421- 30 500 300
Anna-Maria Meckel ist seit März 2020 bei der Handwerkprojekt GmbH. Das Thema Digitalisierung war schon immer ein Schwerpunkt ihrer beruflichen Tätigkeiten. Erst war sie als Digitallotsin unterwegs, seit Mai 2022 zurückgekehrt aus der Elternzeit widmet sie sich aktuell einem neuen Digital-Projekt. Sie ist dabei ein Netzwerk für Handwerksbetriebe zu entwickeln und aufzubauen, das sich das Ziel gesetzt hat interessierte Handwerksbetriebe im Land Bremen zu digitalen Themen zu vernetzen. Wie auch die Digitallotsin wird das neue Netzwerk ein Baustein sein, die digitale Transformation des bremischen Handwerks voranzubringen.