BEWERTUNGEN im Internet – wie wichtig sind Bewertungen bei Google und Co.? Was bedeutet das für das Handwerk?
Beitragsreihe über das Thema Empfehlungen
- Einführung in die Serie
- Artikel1: Lokale Suche und Empfehlungsmarketing
- Artikel 2: Bewertungen finden und zu Empfehlungen ausbauen!
- Artikel 3: Negative Reputation und der Umgang damit. Tipps für das Thema Empfehlungsmarketing im Internet für Handwerksunternehmen
In unserer neuen Reihe über das Thema Bewertungen wird es in den kommenden Wochen drei Beiträge geben, die sich zu verschiedenen Aspekten mit dem Thema Online-Bewertungen auseinandersetzen werden.
- Der erste Beitrag wird sich mit dem Thema der lokalen Suche und dem Bereich Empfehlungsmarketing im Internet befassen. Fragen wie „Was hat es mit der „lokalen Suche“ auf sich?“ und „Wie funktioniert das mit dem Empfehlungsmarketing im Internet?“ werden hier beantwortet.
- Teil Zwei der Reihe dreht sich um die Kundenmeinung im Internet, wo sie zu finden ist und wie man sie zu Empfehlungen für das eigenen Unternehmen ausbauen kann.
- Der letzte Teil der Serie befasst sich mit negativen Bewertungen und beschreibt verschiedene Strategien, wie man mit Ihnen umgehen sollte. Im Fazit gibt es jede Menge Tipps, wie man als Handwerksunternehmen mit Bewertungen im Internet umgehen kann und was schnell und einfach zu tun ist.
Zum Abschluss der Serie finden Sie an dieser Stelle alle Beiträge als Whitepaper zum Download.
Wen Sie Fragen rund um das Thema Empfehlungen haben und ein Handwerksunternehmen aus dem Land Bremen sind, dann können Sie sich auch gerne persönlich bei uns melden.
Tipps rund um das Thema Empfehlungsmarketing erhalten Handwerksbetriebe aus Bremen und Bremerhaven bei den Digitallotsen des Handwerks
Oder klassisch per Telefon: 0421 – 30500 107
oder per Mail: anna-maria.meckel@handwerkprojekt.de